Das Weinviertler Heurind erhält Heu und Klee von selbstangebauten, saftigen Wiesen rund um Stetten.
Das Weinviertler Heurind erhält Heu und Klee von selbstangebauten, saftigen Wiesen rund um Stetten.
Das Weinviertler Heurind erhält Heu und Klee von selbstangebauten, saftigen Wiesen rund um Stetten. Durch die langsame Aufzucht von etwa 20 Monaten kann höchste Fleischqualität gewährleistet werden.
Das Weinviertler Heurind erhält Heu und Klee von selbstangebauten, saftigen Wiesen rund um Stetten. Durch die langsame Aufzucht von etwa 20 Monaten kann höchste Fleischqualität gewährleistet werden.
Stressfreie Schlachtung wirkt sich positiv auf die Fleischqualität aus. Jedes Stück Fleisch wird mit höchster Sorgfalt verarbeitet.
Stressfreie Schlachtung wirkt sich positiv auf die Fleischqualität aus. Jedes Stück Fleisch wird mit höchster Sorgfalt verarbeitet.